Historisches und Neues
Seit den 1950er Jahren gestaltete Helmut Ploenes zusammen mit seinem Bruder Erwin großformatige profane wie sakrale Kunst am Bau. So entstanden unter anderem Sgraffittos, Mosaike, Ausstattungen für Kirchen und Kirchenfenster. Ausgewählte Projekte: Siehe unten (Seite scrollen).
Arbeiten aus dieser Zeit prägen noch heute Gebäude in Leverkusen und der Region. Sie repräsentieren damit einen künstlerischen Aspekt der ansonsten eher schmucklosen und zweckorientierten Stadtarchitektur jener Zeit. Sofern nicht anders erwähnt, existieren die hier gezeigten Arbeiten noch heute.
2012 wurde das "Große Mosaik" (eine künstlerische Darstellung der Aspekte kulturellen Lebens in der Stadt, angeordnet rund um das Opladener Wappen, Abbildung unten) restauriert und ist jetzt im Zentrum von Opladen zu sehen - als Beispiel für diese Schaffensperiode.
Im sakralen Bereich zeugen unter anderem die großen Chorfenster der Kirche St. Joseph (Leverkusen-Manfort) sowie die Seitenkapellen und deren Fenster in der Kirche St. Andreas
(Leverkusen-Schlebusch) von der Tätigkeit des Ateliers in dieser Zeit (Abbildungen siehe unten).
Weiterführende Links (Presseartikel):
Leverkusener Anzeiger (Einweihung Mosaik Haus Upladin)
RP-Online (Einweihung Mosaik Haus Upladin)
Leverkusen.com (Mosaik Haus Upladin: weitere Infos, Film)
Links zu Technik und Definition Kunst am Bau:
Jüngstes abgeschlossenes Projekt, Kunst am Bau:
Rekonstruktion eines zerstörten Wandbildes (ursprünglich ein 1955 von Helmut und Erwin Ploenes geschaffenes Sgrafitto) für den kath. Kindergarten im Leverkusen-Manfort.
Das Wandbild wurde 2014 von Helmut und
Erwin Ploenes neu entworfen und als Metallarbeit ausgeführt. Anbringung am 17.04.2015.
Danksagung an Erwin Ploenes
Durch Beteiligung an den Kosten für die Rekonstruktion durch Erwin Ploenes konnte dieses Wandbild erneut realisiert werden.
Selbiges gilt für die aufwändige Restaurierung des von Helmut und Erwin Ploenes ursprünglich im Jahre 1962 für die Stadtbibliothek Opladen geschaffenen, großformatigen Mosaiks (Abbildung links). Seit Dezember 2012 schmückt diese Arbeit nun die Fassade von Haus Upladin am Marktplatz in
Leverkusen-Opladen.
Weitere Projektinfos (Sakrale Kunst), externe Websites:
Gebr. Plönes - Agatha-Kapelle, Broich
Gebr. Plönes - Kreuz und Tabernakel, Langenfeld (Rheinl.)
Kölner Stadtanzeiger - zu Chorfenster St. Josef, Leverkusen
Ausgewählte Projekte zur Kunst am Bau und Sakrale Kunst
(zur vergrößerten Ansicht: auf die Abbildungen clicken!)
Das Urheberrecht zu den gezeigten Abbildungen liegt bei den Künstlern. Nutzung der Abbildungen dieser Website nur mit Genehmigung.