Roman Ploenes, geb.1966, lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln. Studium an der Universität Köln, Institut für Kunst und
Kunsttheorie. Freikünstlerische Tätigkeit, Auftragsarbeiten wie Bühnen- und Portraitfotografie. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Zusammenarbeit mit Kommunen und Verbänden. Siehe auch
hier.
Künstlerische Betrachtungen zum Element Wasser/ Transformation der Wirklichkeit:
Das derzeitige Werk beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Wasser: Dessen Formenreichtum fordert den Künstler heraus. Nur mittels der Fotografie können die flüchtigen Formen hinreichend fixiert werden: Maserungsstrukturen, biomorphe Formen, reliefartige Partien. Bewegungsunschärfe des strömenden Wassers bewirkt Transformierung der Bildstrukturen.
Alle hier gezeigten kunstfotografischen Arbeiten basieren auf Wasseroberflächen und Untergründen, vereinen abstrakte fotografische Bildkomposition mit klassischer Naturfotografie bzw Fotografie im urbanen Raum.
Die fotografischen Prints erstellt der Künstler als Bildtafeln in einer limitierten Auflage in Formaten von 20 x 20 bis zu 70 x 100 cm (bzw. Doppelbilder bis 70 x200 cm). So entsteht eine Sicht und Interpretation des Themas, die nicht Abbilder von Vorgefundenem reproduziert, sondern eine eigene Bildsprache bzw Bildwelt ist.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gern aktuelle Kataloge in pdf-Format zu.
Senden Sie dazu eine Mail (s.unten)
Wenn Sie Interesse am Erwerb einer der auf dieser Website gezeigten Arbeiten haben, senden Sie uns eine mail an:
kunstfluesse@freenet.de
Wenn die zu dem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen es erlauben, kann eine Besichtigung unter Einhaltung der Abstandsregeln nach Absprache erfolgen.
Versand fotografischer Arbeiten
Fotografische Arbeiten bis zum Format 40 x 60 cm können Ihnen per Paketpost zugestellt werden. Je nach gewünschter Ausführung sind hierbei die Produktionskosten plus Porto als Anzahlung vorab zu leisten.
Auswahl Kunstfotografie
Aktuelle Ausstellung (extern)
Z.Zeit keine
Kunstfotografie (Roman Ploenes):
www.flowing-art.de (z.Z. in Überarbeitung)
urban-water - Projekt im urbanen Raum